Pressemitteilungen
Modelle
Produkte
keyboard_arrow_down
DeepSearch
Suchen, lesen und überlegen, bis die beste Antwort gefunden ist.
Leser
Lesen Sie URLs und suchen Sie im Internet nach fundierteren LLMs.
Einbettungen
Multimodale und mehrsprachige Einbettungen von Weltklasse.
Reranker
Neural Retriever der Weltklasse zur Maximierung der Suchrelevanz.
Mehr
keyboard_arrow_down
Klassifikator
Zero-Shot- und Few-Shot-Klassifizierung für Bild und Text.
Segmentierer
Schneiden Sie langen Text in Abschnitte und führen Sie eine Tokenisierung durch.

API-Dokumente
Automatische Codegenerierung für Ihre Copilot-IDE oder LLM
open_in_new


Unternehmen
keyboard_arrow_down
Über uns
Kontaktieren Sie unseren Vertrieb
Praktikantenprogramm
Begleiten Sie uns
open_in_new
Logo herunterladen
open_in_new
Terms & amp; Bedingungen


Einloggen
login
PromptPerfect Interactive
Wie man Bildprompts reverse engineert
Weitere Beispiele
Starten Sie mit Reverse Engineering von Bildern
Tech-Blog
Juni 28, 2024

Handgefertigte Bildprompts sind Geschichte: Midjourney-ähnliche Bilder mit PromptPerfect per Reverse Engineering erstellen

Von Punk Einstein bis zu Turbo-Tauben: Nutzen Sie PromptPerfect Interactive, um Prompts aus Bildern zurückzuentwickeln und Midjourney-ähnliche Bilder mit Echtzeit-Feedback zu generieren.
Colorful geometric art with blue, purple, and green shapes against a dark background, creating a vibrant, abstract compositio
Alex C-G
Alex C-G • 7 Minuten gelesen

Hey du! Ja genau du, der das hier liest. Der Prompt Engineer, der viel zu viel Zeit mit Midjourney und anderen Bildgenerierungsmodellen verbringt. Dieser Beitrag ist nur für dich.

'Ich hätte nie gedacht, dass Leoparden KI MEIN Gesicht fressen würde,' schluchzt die Frau, die für die Partei der Leoparden KI, die Gesichter frisst, gestimmt hat.
💡
Mit Entschuldigungen an Adrian Bott

Da KI immer mehr Jobs übernimmt, könnten wir auch sagen:

Zuerst kam die KI für die Künstler, und ich sagte nichts – weil ich kein Künstler war. Dann kam sie für die Prompt Engineers (die mit KI die Künstler überrollten), und ich wurde selbst übers Ohr gehauen, weil das mein Job war.
💡
Mit Entschuldigungen an Martin Niemöller

Genau, Kumpel. Du bist das "mid" in Midjourney. Deine Stable Diffusion ist eher eine unstabile Verwirrung. Und deine DALL-E Fähigkeiten sind eigentlich MÜLL-E. Mit Tools wie PromptPerfect kann jeder einfach bestehende Bilder reverse engineeren, um Prompts zu generieren, oder Prompts mit Echtzeit-Feedback Schritt für Schritt von einem Menschen im Loop erstellen.

Lass uns also eintauchen und sehen, wie du Prompts aus Bildern reverse engineeren kannst, damit du den KI-Leoparden, die dein Gesicht fressen wollen, zumindest vorerst einen Schritt voraus bleibst.

💡
PromptPerfect unterstützt nicht nur Midjourney-Style Bilder - du kannst auch bessere Prompts für DALL-E 3 und Stable Diffusion XL sowie viele LLMs erstellen.

tagPromptPerfect Interactive

PromptPerfect Interactive verändert die Art und Weise, wie du Inhalte generierst und komplexe Aufgaben angehst. Es basiert auf einem dualen Ansatz:

  • Dedizierter Assistent: Ein KI-Begleiter, der deine Bedürfnisse versteht und dir hilft, effektive Prompts zu erstellen, wodurch der Content-Generierungsprozess so reibungslos wie möglich wird.
  • Leistungsstarker Optimizer: Ein fortschrittliches Tool, das deine Prompts für optimale Ergebnisse verfeinert und sicherstellt, dass deine kreativen und produktiven Bemühungen effektiver sind als je zuvor.

PromptPerfect hat kürzlich die Midjourney-Style Bildgenerierung eingeführt. In diesem Beitrag werden wir den Assistenten und Optimizer von Interactive nutzen, um Prompts aus Bildern reverse zu engineeren und dann neue Bilder basierend auf diesen Prompts im Stil von Midjourney zu generieren.

tagWie man Bildprompts reverse engineert

Zunächst brauchen wir ein Ausgangsbild. Lass uns dieses Bild des Punk-Einstein verwenden, das ich zuvor in Midjourney generiert habe:

Künstlerische Darstellung von Albert Einstein im Punk-Stil mit buntem Haar und stilistischen Elementen vor einem verschwommenen, lebhaften

Um das Bild zu generieren, verwendete ich diesen Prompt in Midjourney:

Realistic photo of Albert Einstein as a punk, retaining his recognizable facial
features, with a brightly colored mohawk, visible tattoos, facial piercings,
and wearing a spiked leather jacket, highly detailed, photorealistic, vibrant
colors, dramatic lighting --ar 4:5 --s 500 --v 6

Dann habe ich das Bild in PromptPerfects Interactive Assistant hochgeladen und ihn gebeten, einen Prompt basierend auf diesem Bild zu generieren:

Screenshot eines KI-Optimizer-Artikels mit einer Prompt-Funktion, einschließlich eines lebhaften Einstein-Bildes und Styling-Optionen.

Der zurückgegebene Prompt war:

Colorful punk hairstyle, vibrant pink, orange, and gray hair, edgy jacket with
spikes and colorful geometric patterns, urban background, bokeh lighting,
cyberpunk aesthetic --ar 4:5 --v 6 --s 500

Schön... aber eine Sache fehlt: Der alte Albert selbst. Da Interactive eine Chat-basierte Oberfläche hat, habe ich ihm einfach gesagt, er soll ihn zum Prompt hinzufügen:

Screenshot eines E-Mail-Entwurfs mit einer kreativen Darstellung von Albert Einstein mit Anweisungen von Alex Cureton-Griffiths.

Daraufhin erhielt ich:

Albert Einstein with a colorful punk hairstyle in vibrant pink, orange, and
gray hues, wearing an edgy jacket adorned with spikes and colorful geometric
patterns, set against an urban background with bokeh lighting, cyberpunk
aesthetic --ar 4:5 --v 6 --stylize 500

Du wirst bemerken, dass es nicht exakt derselbe Prompt ist, den ich zur Erstellung des ursprünglichen Bildes verwendet habe. Das ist völlig normal - erstens, weil KI-generierte Bilder Merkmale enthalten, die über den verwendeten Prompt hinausgehen. Zum Beispiel schaut Einstein im ursprünglichen Bild nach rechts und hat einen roten Fleck am Revers - das habe ich im Prompt nicht spezifiziert. Wenn du also einen Prompt aus dem Bild reverse engineerst, erhältst du nicht einfach den gleichen Prompt zurück, mit dem du begonnen hast. Der zweite Grund ist, dass das Bildanalysemodell (wie viele KI-Systeme) nicht-deterministisch ist -- wenn du es ein zweites Mal bittest, einen Prompt aus demselben Bild zu reverse engineeren, kann es andere Details aufgreifen.

Nun, da wir einen Prompt haben, können wir den "Send to Assistant" Button klicken, um vier Midjourney-Style Bilder zu generieren:

Textgenerierungsinterface mit einem Prompt für einen stilisierten Albert Einstein und einem 'Send to Assistant' Button.
Eine lebhafte Darstellung von Albert Einstein mit einer pink-orange-grauen Punk-Frisur, der eine mit Spikes besetzte Jacke vor einem Bokeh-

Auch hier siehst du, dass es nicht mit dem ursprünglichen Bild übereinstimmt, und das wird es auch nie. Versuche einfach, denselben Prompt ein zweites Mal in ein Bildgenerierungsmodell einzugeben, und du wirst völlig andere Ergebnisse erhalten - wie das Bildererkennungsmodell ist es nicht-deterministisch.

Das Bild oben links gefällt mir sehr gut. Durch Anklicken kann ich es hochskalieren, und voilà, hier ist mein fertiges Bild von jedermanns Lieblings-Physik-Onkel mit den verrückten Haaren:

Buntes Porträt von Albert Einstein mit grauem Haar, Schnurrbart, Nasenpiercing und einer mit Spikes besetzten Jacke vor einem lebhaften Bokeh-Hintergrund

Natürlich kannst du den Prompt auch in Midjourney selbst testen, und du wirst ähnliche Ergebnisse erhalten:

Collage aus vier lebendigen Porträts von Albert Einstein in leuchtenden Outfits und verschiedenen Haarfarben vor ausdrucksstarken urbanen Kulissen

tagWeitere Beispiele

Hier sind noch einige Beispiele. Die Reihenfolge der Inhalte ist:

  1. Ursprünglicher Prompt
  2. Auf Midjourney generiertes Bild
  3. Rückentwickelter Prompt
  4. Im Midjourney-Stil generiertes Bild auf PromptPerfect Interactive

tagTurbo-Taube

abstract, minimalist mesh wireframe of A pigeon::4 , wearing a helmet and
carrying a turbo booster on its back, with a gradient of green, cyan, and blue
lines against a black background, Vanishing point, with minimal detailing::4 ,
--ar 16:9 --s 750 --v 6.0
Futuristischer Vogel mit neonrosa, blauen und roten Merkmalen vor schwarzem Hintergrund, der eine techno-künstlerische Atmosphäre schafft.
Futuristic bird with neon lights, intricate feather details, glowing pink and
blue colors, highly detailed, digital art, ethereal and luminous, dark
background, dynamic light streaks, cybernetic effect, hyper-realistic --ar
16:9 --v 6 --stylize 750
Digitale Kunst eines mystischen rot-blauen Vogels mit bunten Lichtern und Funken vor einem Farbverlaufshintergrund.

tagSchmelzendes Gehirn

melting brain, floating in space, plain black background --ar 16:9 --niji 6
--s 750
Bunte digitale Kunst eines schmelzenden Gehirns in Rosa und Blau, mit venenartigen Mustern und schwebenden Blasen vor dunklem Hintergrund
Surreal, melting brain suspended in space, dripping neon pink and blue colors,
abstract, fluid textures, hyper-detailed, futuristic, digital art, cosmic
background with stars, vibrant and glowing, soft lighting --ar 16:9 --v 6
--stylize 750
Abstrakte Darstellung eines leuchtenden Gehirns in rosa Farbtönen vor einem dunklen, sternenreichen Hintergrund, der eine mystische Aura erzeugt.

tagBollywood Prinzessin Leia

Bollywood Star Wars scene, close up shot of Princess Leia Organa in traditional
Indian attire, intricate jewelry, holding a defender sporting blaster pistol,
vibrant colors, futuristic elements, sci-fi, dramatic lighting, detailed
background, cinematic, 8K resolution, Unreal Engine, --ar 4:5 --v 6.0
Frau im Prinzessin Leia Cosplay mit einem Blaster, stilisierten Haarzöpfen, in einem rötlich beleuchteten Raum mit hängenden Laternen.
Princess Leia, holding a blaster, futuristic sci-fi setting, white robe,
detailed hair buns, dramatic lighting, heroic pose, vibrant colors, cinematic
scene, intricate background with glowing elements --ar 4:5 --s 500 --v 6
Digitales Gemälde einer Frau im Stil von Prinzessin Leia in Weiß, mit einem Blaster, vor einem farbenfrohen Bokeh-Hintergrund.

Hmm... ich muss sagen, mir fehlt wirklich der Bollywood-Aspekt. Das ist eben eine Tatsache beim Reverse Engineering - manchmal sieht der Bildanalyse-Algorithmus etwas nicht, was ein Mensch sehen würde. Nach einigem Tüfteln (ein höchst technischer Begriff im Prompt Engineering) habe ich den Prompt wie folgt verfeinert:

Princess Leia, holding a blaster, futuristic sci-fi setting, dressed in a 
white robe with intricate Indian embroidery, ethnically Indian with 
traditional Indian facial features, detailed hair buns adorned with 
traditional Indian jewelry, dramatic lighting, heroic pose, vibrant colors, 
Bollywood-inspired design, charismatic expression, cinematic scene, intricate 
background with glowing elements and traditional Indian patterns --ar 4:5 --s 
500 --v 6

Das ergab dieses Bild:

Frau in indischer Kleidung mit geflochtenen Haaren und Schmuck, die eine Waffe hält, vor leuchtendem Hintergrund.

Hier zeigt sich die wahre Stärke des interaktiven Optimierers. Wenn es nur nach mir ginge, hätte ich einfach den Begriff bollywood in den Prompt eingefügt. Aber indem ich den Optimierer bat, Refine this Midjourney-style prompt to include more Bollywood vibes, fügte PromptPerfect mehr beschreibende Wörter zum Prompt hinzu (traditional Indian patterns, etc.). Das Hinzufügen von mehr Wörtern und Details, die ein bestimmtes Ergebnis suggerieren, ist normalerweise ein viel besserer Weg, das generierte Bild zu beeinflussen, als an Gewichtungen und Stilen herumzuspielen.

tagPastell-Medaille

a medal is sitting on a podium against pastel colored confetti, in the style
of simplified forms and shapes, yellow and beige, columns and totems, playful
streamlined forms, nerdcore, contest winner, repetition and pattern --ar 64:39
--s 750 --v 6.0
Festliches Bild mit einer Bronzemedaille mit rotem Band und Lorbeerkranzmuster vor einem satten blauen Hintergrund.
Award medal, intricate laurel design, suspended from a ribbon, celebratory
background, vibrant confetti, glowing lights, high detail, 3D render, soft
lighting, pink and blue color scheme, festive atmosphere --ar 16:9 --s 500
--v 6 --stylize 750
Mysteriöse Medaille mit silbernen Rändern, schwebend inmitten roter Partikel auf einem tiefblauen Bokeh-Hintergrund mit Herz- und Sternformen

tagStarten Sie mit Reverse Engineering von Bildern

Um PromptPerfect für das Reverse Engineering von Bild-Prompts zu nutzen, registrieren Sie sich und testen Sie einen kostenpflichtigen PromptPerfect-Plan sieben Tage lang kostenlos. Wenn Sie sich innerhalb von 24 Stunden nach Ihrer ersten Anmeldung für einen Plan entscheiden, erhalten Sie 40% Rabatt:

PromptPerfect - AI Prompt Generator and Optimizer
Unlock prompt optimization for models like GPT-4, ChatGPT and Midjourney. Generate and refine prompts to perfection, receiving improved outcomes in seconds.
AI Prompt Generator and Optimizer

Sie wissen ja, das ist der einzige Weg, um den hungrigen KI-Leoparden einen Schritt voraus zu bleiben!

Kategorien:
Tech-Blog
rss_feed
Büros
location_on
Sunnyvale, Kalifornien
710 Lakeway Dr, Ste 200, Sunnyvale, CA 94085, USA
location_on
Berlin, Deutschland (Hauptsitz)
Prinzessinnenstraße 19-20, 10969 Berlin, Deutschland
location_on
Peking, China
Ebene 5, Gebäude 6, Nr. 48 Haidian West St. Peking, China
location_on
Shenzhen, China
402 Etage 4, Fu'an Technology Building, Shenzhen, China
Stiftung durchsuchen
DeepSearch
Leser
Einbettungen
Reranker
Klassifikator
Segmentierer
API-Dokumentation
Jina API-Schlüssel abrufen
Ratenbegrenzung
API-Status
Unternehmen
Über uns
Kontaktieren Sie unseren Vertrieb
Pressemitteilungen
Praktikantenprogramm
Begleiten Sie uns
open_in_new
Logo herunterladen
open_in_new
Bedingungen
Sicherheit
Terms & amp; Bedingungen
Privatsphäre
Cookie-Einstellungen
email
Jina AI © 2020-2025.